„Elektromagnetische Emissionen, Stadtrat sagt, alles sei in Ordnung“

16. Mai 2025

kleine Männer
Arezzo, 15. Mai 2025 – „Elektromagnetische Emissionen, für die Stadtverwaltung ist alles in Ordnung“. Anmerkung von Stadtrat Michele Menchetti
„Für die Stadtverwaltung von Arezzo scheint in Bezug auf elektromagnetische Emissionen alles in Ordnung zu sein, trotz der aktuellen Relevanz des Themas, wie die Affäre um Via Sicilia und die jüngste Ablehnung der Berufung der Gemeinde durch die TAR zeigen.“ Mit diesen Worten kommentiert Stadtrat Michele Menchetti die Ablehnung des von ihm eingebrachten Antrags zum Gesundheitsschutz im Bereich elektromagnetischer Strahlung durch den Stadtrat.
„Trotz zahlreicher, auch sehr wichtiger Interventionen mehrerer Stadträte“, betont Menchetti, „ist das Endergebnis entmutigend und zeugt von mangelnder Aufmerksamkeit gegenüber einem für die Gesundheit der Bürger entscheidenden Thema.“ Menchetti betonte die Schlüsselpassage des Antrags und erinnerte an die Aussagen von Dr. Fiorella Belpoggi, wissenschaftliche Leiterin des Ramazzini-Instituts in Bologna, zu den Forschungen des genannten Instituts, die die größte jemals zum Thema Hochfrequenzstrahlung durchgeführte Forschung seien. Die Worte von Dr. Belpoggi sind eindeutig: „Das Auftreten eines seltenen Tumors ist immer ein Beweis dafür, dass etwas nicht stimmt.“ In Bezug auf die Millimeterwellen von 5G erklärte sie: „Wir haben völlige Dunkelheit“ und fügte hinzu: „Wir sind einer Industrie ausgeliefert, die keinen Cent in die Sicherheit ihrer Produkte investiert hat.“ Schwere Aussagen, die nicht ignoriert werden können. „Meine Hoffnung“, so Stadtrat Menchetti abschließend, „ist, dass sich die Stadtverwaltung dieses Problem endlich zu Herzen nimmt und sich konkret zur Ausarbeitung des Antennenplans verpflichtet. In der Zwischenzeit halte ich es für unerlässlich, dass der Bürgermeister als Hauptverantwortlicher für die öffentliche Gesundheit seiner Bürger die Möglichkeit einer Verordnung zur Blockierung der möglichen Aktivierung der Antenne in der Via Sicilia ernsthaft prüft und dabei das Vorsorgeprinzip zum Schutz der Bevölkerung anwendet.“
La Nazione